IGS beschreitet neue Wege in der Leseförderung
Lesen ist eine Basiskompetenz. Wohl dem, der diese Kompetenz beherrscht, denn er tut sich leicht in Schule und Beruf. Nur leider geht die Lust am Lesen im Schulalltag unter dem Druck von Noten und vorgegebener Lektüre oftmals verloren. Dem begegnet die IGS mit einem neuen Konzept.
Ein spezieller Leserucksack gefüllt mit attraktiven und altersgerechten Büchern, die ein breites Themenspektrum abdecken, ist des Pudels Kern. Ein Rucksack ist den Schülern ein vertrauter Alltagsgegenstand, denn jeder Schüler trägt ihn auf dem Rücken.
Der Leserucksack wird in der Bibliothek der IGS und Samtgemeinde deponiert. In regelmäßigen Abständen treffen sich Lehrer und eine kleine Gruppe Schüler, um sich über ihn herzumachen. Die Schüler müssen sich bei ihrer Lektürewahl auf den Rucksack beschränken. Dadurch gibt er ihnen eine klare Richtung vor. Das hilft dabei, eine für sie angemessene Leseportion auszuwählen. Dem Frust, das Buch nicht zu schaffen, wird damit vorgebeugt.
Der Leserucksack enthält nicht nur Bücher, er weist den Schülern einen neuen Weg zur Freude am Lesen. Foto: Simone Knocke
So Mo Di Mi Do Fr Sa